
Schritt für Schritt zu deinem Lektorat
- Du schickst mir eine Anfrage an korrektur@yvonne-liest.de mit Angaben zur Art deines Textes, zum gewünschten Korrekturzeitraum oder Abgabetermin sowie zu den Elementen, die du dir von meinem Lektorat wünschst. Bitte schreib mir auch, wie du auf mich aufmerksam geworden bist.
- Du bekommst eine Rückmeldung von mir. Wenn der Zeitraum noch frei ist, schickst du mir deinen Text am besten als Microsoft-Word-Dokument und deine Adresse. (Alternativ ist das Lektorat auch in einer PDF-Datei möglich.)
- Ich schätze den Aufwand ein und mache dir ein Angebot, das du annehmen oder ablehnen kannst.
- Nimmst du es an, schicke ich dir die Rechnung, die du per Banküberweisung oder PayPal bezahlen kannst. Sobald der Rechnungsbetrag bei mir eingegangen ist, kommt der Auftrag zustande.
- Du kannst dich entspannen, während ich wie besprochen das Lektorat durchführe. In Microsoft Word nutze ich dabei die Funktion Änderungen nachverfolgen (den „Änderungsmodus“), sodass meine Änderungen rot markiert werden. Bei Bedarf füge ich zusätzlich Kommentare ein. (Bei einem Lektorat in einer PDF-Datei markiere ich die entsprechenden Stellen und füge Kommentare ein.)
- Anschließend bekommst du die bearbeitete Word-Datei in zwei Versionen zurück: eine mit rot markierten Änderungen und eine, in der die Änderungen bereits übernommen sind. Die Kommentare stehen in beiden Versionen. (Bei einem Lektorat in einer PDF-Datei bekommst du eine Version mit Kommentaren zurück.)
- Fertig! Alles Gute für dich und deinen Text!
Hast du Fragen oder möchtest du dir gleich deinen Korrekturzeitraum sichern? Schreib mir – ich freue mich auf deine Nachricht!